Spendenübergabe 2025

Jugendwerk im Ortenaukreis e.V.
Förderer der JULABO Stiftung
St. Jakob Förderverin Wolfach e.V.
Tennisclub Seelbach e.V.
Theatergruppe Spotlight e.V.
Freundes- und Förderkreis der Psychatrischen Tagesklinik Lahr e.V.
Jugendförderverein SV Niederschopfheim
Kita Drachenstein Seelbach
Turnverein Ohlsbach
Hedwig Wachenheim Haus
FFW Kippenheim Abteilung Feuerfunken
FC Ohlsbach
Jugend-Musikwerk Baden e.V.
Freundeskreis Eichrodtschule Lahr e.V.
BRH Rettungshundestaffel Ortenau
Nachbarschaftshilfe Lahr e.V.
Förderer Uli Pfisterer und Schirmherrin Jennifer Juchheim
Förderer Albert Eble und Mark Bitterwolf
Stiftungsgründer Markus Juchheim
Förderer Herr und Frau Hacker
Das Team der JULABO Stiftung

JULABO Stiftung übergibt über 20.000 Euro an gemeinnützige Einrichtungender Region

Bereits zum neunten Mal unterstützt die JULABO Stiftung lokale
Initiativen, die sich für Bildung, soziale Teilhabe und kulturelle Vielfalt starkmachen. Am Donnerstag
überreichte die Stiftung Spenden in Höhe von insgesamt 20.000 Euro an 15 gemeinnützige
Institutionen und Vereine aus der Region.


Die feierliche Spendenübergabe fand in den Räumlichkeiten der JULABO GmbH in Seelbach statt.
Vertreterinnen und Vertreter der geförderten Projekte nahmen dort persönlich ihre Zuwendungen
entgegen und gaben Einblicke, wie die Mittel konkret eingesetzt werden. Die Stiftung betonte
insbesondere die nachhaltige Wirkung der Unterstützung, die direkt den Menschen vor Ort
zugutekommt.


„Unsere Region ist reich an Ideen und Engagement. Mit dieser Spende möchten wir dazu beitragen,
dass lokale Projekte wachsen und langfristig positive Veränderungen bewirken können“, sagte Markus
Juchheim, Gründer der JULABO Stiftung. „Es ist beeindruckend zu sehen, wie viel Herzblut in jedem
einzelnen Projekt steckt. Genau das ist es, was unsere Arbeit so sinnvoll macht.“
Die 2017 gegründete Stiftung hat seither 136 Initiativen mit mehr als 200.000 Euro gefördert. Neben
der finanziellen Hilfe gehe es auch darum, Wertschätzung für all jene auszudrücken, die sich
tagtäglich für das Gemeinwohl einsetzen, betonte Markus Juchheim: „Wir möchten an dieser Stelle
auch allen Förderern danken, die uns seit neun Jahren ihr Vertrauen schenken und mit ihrer Spende
unsere Arbeit erst ermöglichen.“


Mit der diesjährigen Spendenübergabe unterstreicht die JULABO Stiftung erneut ihren Einsatz für
regionalen Zusammenhalt und nachhaltige Entwicklung. Die Stiftung plant auch künftig, förderwürdige
Projekte langfristig zu begleiten.
Weitere Informationen zur Stiftung sowie zu Förder- und Bewerbungsmöglichkeiten sind hier zu finden.

JULABO Stiftung ermöglicht inklusive Ferienfreizeit

Dank einer großzügigen Spende der JULABO Stiftung konnte der Verein Erste Hilfe-Ortenau e. V. in den Herbstferien eine inklusive Ferienfreizeit für zwölf Kinder – davon zehn mit Behinderungen – anbieten. Eine Woche lang erlebten die Kinder in Lahr ein abwechslungsreiches Programm mit Spiel, Bewegung und kreativen Aktivitäten. „Es war für alle eine unvergessliche Zeit mit vielen Glücksmomenten“, so das Organisationsteam. Dorothea Oldak von der JULABO Stiftung dankte allen Beteiligten für ihren Einsatz: „Wir freuen uns, dieses wertvolle Projekt unterstützen zu können. Die strahlenden Kinderaugen zeigen, wie wichtig solche Angebote für die Region sind“. Organisatorin Marina Irslinger ergänzte: „Die Ferienfreizeit bot nicht nur Entlastung für Familien, sondern vor allem wertvolle Erfahrungen der Inklusion: Kinder mit und ohne Handicap erlebten Gemeinschaft auf Augenhöhe. Ohne Unterstützung wäre das Projekt nicht möglich gewesen, von Herzen vielen Dank an Familie Juchheim und das Organisationsteam der JULABO Stiftung.“

Jennifer Juchheim besucht den FV Ettenheim nachdem eine Spende der JULABO Stiftung ausgeschüttet wurde.

JULABO Stiftung unterstützt Fußballer

„Zu wissen, dass wir ehrenamtliche Vereine mit unserer Stiftungsarbeit unterstützen können, ist ein großartiges Gefühl“, so Jennifer Juchheim, Schirmherrin der JULABO Stiftung bei ihrem Besuch auf dem Sportplatz in Ettenheim Mitte Juli. Der Verein hatte sich um eine Spende für die neue Sprecherkabine beworben. Das Projekt haben wir sehr gerne unterstützt, insbesondere, da der Verein mit seinen 500 Mitgliedern sehr wertvolle Jugendarbeit leistet. Eine Einladung zum 16. Sparkassen-Jugend-Cup ließ sich das Stiftungs-Team nicht entgehen und konnte sich so selbst ein Bild von der tollen Vereinsarbeit machen. Die Vorstandsmitglieder Jürgen Schrempp und Jörg Deiters wussten viel über den Verein zu berichten.

Besonders schön war, dass auch die Seelbacher Fußballer an diesem großen Turnier teilnahmen und nicht nur die Kids, sondern auch die Erwachsenen viel Spaß hatten und die Mannschaft gerne mit aufs Foto kam, da auch die Seelbacher Fußballer von JULABO unterstützt werden.

Mehr über den Fußballverein findet Ihr unter https://fv-ettenheim.de/verein/

Vielen Dank an alle Spender, die die Arbeit der JULABO Stiftung ermöglichen. Möchtest auch Du Teil der Stiftung sein und wertvolle Projekte in unserer Mitte unterstützen? Wir freuen uns über jede Spende

JULABO Stiftung unterstützt Meldesystem

Im Jahr 2019 wurde in Emmendingen der Verein „Zusammen erLeben e.V.“ von Eltern gegründet, die für ihre Kinder mit unterschiedlichem und teilweise hohem Pflege- und Betreuungsanspruch eine neue Wohnform suchten. Ziel des Wohnprojektes ist es, zehn jungen Menschen aktuell zwischen 18 und 29 Jahren eine Möglichkeit des Wohnens zu bieten, die dem Leben in den eigenen Wänden sehr nahekommt und eine lebenswerte und lebenslange Zukunft inklusive Hilfe zur Selbsthilfe bietet. Das Wohnen in der Wohngruppe entlastet die Familien im Alltag, erleichtert das Loslassen ihrer Kinder ins Erwachsenenleben und fördert die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.

Wieviel Gemeinschaft, Spaß und Freude die Bewohner mit ihren Betreuern erleben, davon durfte sich die JULABO Stiftung überzeugen, die die Wohngruppe kürzlich besuchte.

Der Verein hatte sich bei unserer Stiftung beworben, und so Jennifer Juchheim, die Schirmherrin: „Es ist uns eine große Freude, dass wir helfen konnten, hier ist etwas ganz Besonderes entstanden.“

Christian Bauer, 1. Vorstand des Vereins, erklärte das Meldesystem, das auch dank der Spende der JULABO Stiftung angeschafft werden konnte. Mit diesem sehr intelligenten System, das auf unterschiedlichste Anforderungen reagiert, ist gewährleistet, dass die Nachtbereitschaft zu jeder Zeit und vor allem frühzeitig reagieren kann.

Mehr über die selbstverantwortliche Wohngruppe findet ihr unter http://zusammenerleben-ev.de/ Vielen Dank an unsere Spender, die die Arbeit der JULABO Stiftung möglich machen.

Vielen Dank an unsere Spender, die die Arbeit der JULABO Stiftung möglich machen.

Möchten auch Sie Teil der Stiftung sein, und wertvolle Projekte in unserer Mitte unterstützen? Herzlichen Dank für Ihre Spende.

JULABO Stiftung zu Besuch bei der krebsberatungsstelle ortenau

Die Krebsberatungsstelle leistet seit Jahren eine wichtige Arbeit für Familien, die mit der Diagnose Krebs konfrontiert sind. Bis dato wurden in Offenburg über 4.000 Familien in ihrer schweren Zeit betreut. Die Einrichtung bietet nicht nur individuelle Beratung, sondern auch Gruppenangebote wie Yoga und Qi Gong an, die häufig von ehrenamtlichen Helfern organisiert und durchgeführt werden. Diese Angebote sind für viele Betroffene eine wertvolle Unterstützung, um mit den emotionalen und körperlichen Herausforderungen besser umzugehen. Im Jahr 2024 standen die Verantwortlichen jedoch vor erheblichen finanziellen Schwierigkeiten. Aufgrund ausbleibender Fördermittel vom Staat war es kaum möglich, die vielfältigen Angebote aufrechtzuerhalten. Stellen mussten abgebaut werden. Die finanzielle Lage hat die Arbeit der Beratungsstelle stark belastet und zeigt, wie wichtig eine nachhaltige Unterstützung durch öffentliche Gelder ist, um weiterhin Familien in ihrer schweren Zeit beistehen zu können. Trotz der Herausforderungen bleibt die Krebsberatungsstelle ein wichtiger Anker für Betroffene und ihre Familien. Besonders freut man sich über ein neues Projekt, das im Jahr 2025 ins Leben gerufen wurde: die Wiedereingliederung ins Berufsleben. Dieses Projekt soll Betroffenen helfen, nach der Behandlung wieder in den Arbeitsalltag zurückzufinden und somit auch ihre soziale Integration zu fördern. Die Verantwortlichen hoffen auf eine baldige Verbesserung der finanziellen Situation, um die wertvolle Arbeit auch in Zukunft fortsetzen zu können.

Erneut hat die JULABO Stiftung mit der Hilfe von zahlreichen Unterstützern, eine wichtige Spende platzieren. Möchten auch Sie Teil der Stiftung sein, und wertvolle Projekte in unserer Mitte unterstützen? Herzlichen Dank für Ihre Spende.