Das Caritashaus Sankt Hildegard in Seelbach

Der Virus Covid-19 birgt nicht nur gesundheitliche Gefahren, sondern isoliert auch viele Menschen von ihren Lieben. Die verhängten Besuchseinschränkungen haben extrem zur Einsamkeit beigetragen. Das Team vom Sankt Hildegard und Markus Himmelsbach (Gemeinsam im Schuttertal) haben einen Ausweg gesucht und diesen mit einer Bewerbung bei der JULABO Stiftung gefunden. Für die Bewohner des Pflege- und Altersheims wurden Tablets angeschafft, die rege im Einsatz sind und für viel Freude sorgen. Es finden mehrere Telefonate pro Woche statt, die im Durchschnitt ungefähr eine halbe Stunde dauern.

Die Möglichkeit, den Gesprächspartner auf der anderen Seite der Leitung nun auch sehen zu können, ist für viele Senioren eine ganz neue Erfahrung. Neben den Angehörigen, die hier in der Nähe wohnen, nutzen vor allem entfernt wohnende Angehörige das Angebot. So sind nun auch Kontakte möglich, die vor Corona sehr selten waren. Die Dame auf dem Foto kennt nun dank Skype den Freund ihrer Enkelin aus Schweden und bekam eine „Hausführung“. Eine andere Bewohnerin telefoniert in die Schweiz, da die Angehörigen wegen der Grenzschließungen nicht kommen können. Es wurden auch schon „Skype-Familien-Konferenzen“ abgehalten, an denen mehrere Familienangehörige teilnahmen und Geburtstagslieder von Enkeln gesungen wurden. Alles in allem eine Anschaffung, die auch über die Krise hinaus von großem Nutzen sein wird.

Unterstützen auch Sie unsere Arbeit mit einer Spende an die JULABO Stiftung.

Zusammenhalt gerade jetzt – Spenden auch Sie

Die JULABO Stiftung fördert gemeinnützige Institutionen, Vereine
und soziale Einrichtungen in der Region um Seelbach.
Aufgrund der aktuellen Krisensituation konzentriert sich die Stiftungsarbeit 2020
auf die Unterstützung von Betroffenen der Corona-Pandemie.
Ziel ist es, Einrichtungen und Institutionen schnell und direkt zu helfen.
Nur gemeinsam bewältigen wir diese Krise als Gesellschaft bestmöglich.
Vielen Dank für Ihre Spende.
SPENDENKONTO:
Sparkasse Offenburg/Ortenau
IBAN: DE82 6645 0050 0000 0400 06
BIC: SOLADES1OFG
Bei Fragen kommen Sie gerne auf uns zu: info@julabo-stiftung.org

Helden und Heldinnen gefunden

Helden und Heldinnen gefunden!

In den letzten zwei Wochen konnten Helden/innen im Schuttertal gemeldet werden, die in der Coronakrise einen hervorragenden Job machen und deshalb mehr als ein Dankeschön verdienen.

In den nächsten Tagen werden wir euch einige davon einzeln vorstellen!

Vielen Dank an unsere 11 lokalen Heroes!

Wir finden, dass euer Einsatz ein toller Beitrag für die Bevölkerung im Schuttertal leistet, weshalb wir euch jeweils mit einem 25€ Werbegutschein unterstützen. Viel Spaß damit!

Eure JULABO Stiftung und das Gemeinsam im Schuttertal – Team

aktion – Gemeinsam im Schuttertal

Die Firma Himmelsbach Computer hat gemeinsam mit der JULABO Stiftung sowie den Gemeinden Seelbach und Schuttertal für diese außergewöhnliche Notsituation eine digitale Plattform zur Verfügung gestellt, auf der Informationen gebündelt und schnell verfügbar gemacht werden.
Sie benötigen Hilfe beim Einkaufen? Oder aktuelle Infos über das Gemeindeleben? Hier finden Sie Antworten.

Schauen sie auf der Website vorbei. Möglicherweise gibt es auch für Sie Möglichkeiten diese Initiative zu unterstützen.

www.gemeinsam-im-schuttertal.de

100 Masken an pflege-centrum kenk

Nachdem versprochene Lieferungen von Masken und Kitteln nicht ankamen, halfen wir kurzfristig mit 100 Gesichtsmasken aus, damit die Pflege-Centren Kenk weiterhin so tolle Arbeit leisten können. Gerade in diesen Zeiten ist es wichtig, dass die notwendige Pflege von Patienten nicht unterbrochen wird und man sich gegenseitig unterstützt.

Sie möchten die Arbeit der JULABO Stiftung mit einer Spende unterstützen oder sich selbst für Ihren Verein bewerben? Erfahren Sie alle Details auf unserer Webseite.

Die JULABO Stiftung musiziert gemeinsam mit Kindern der Eichrodtschule Lahr

2019 hatte sich Simon Rosewich, Vorsitzender des Vereins Freundeskreis der Eichrodtschule Lahr,
bei der JULABO Stiftung um eine Spende beworben, um den Kindern der Schule einen Einblick in das
Musizieren zu gewähren und ihnen die Teilnahme am Groove Lab der Musikschule Lahr zu
ermöglichen. Die Idee hat das Gremium der Stiftung überzeugt und somit gehörte der Freundeskreis
zu den glücklichen Spendenempfängern 2019.

Das Team der JULABO Stiftung besucht die Spendenempfänger in unregelmäßigen Abständen und
ist immer wieder von der Arbeit der Vereine und Institutionen beeindruckt, so wie auch dieses Mal.
Ca. 20 Schüler standen erwartungsvoll und gut gelaunt vor der geschlossenen Tür. Als sich diese
öffnete, war das Team der JULABO Stiftung sehr überrascht. Instrumente in Hülle und Fülle.
Schlagzeuge, Gitarren, Keyboards – alles zur freien Verfügung. Keiner muss, Jeder darf und Alle tun!
Begeisterte und hochkonzentrierte Kinder musizieren gemeinsam. Für Simon Rosewich und natürlich
auch für die JULABO Stiftung ein voller Erfolg.

Der Freundeskreis der Eichrodtschule besteht seit 1996 und führt mit fast 100 Mitgliedern zahlreiche
Veranstaltungen und Projekte durch. Mit der Teilnahme am Groove Lab möchte der Freundeskreis
den Kindern musikalische Erfahrungen der besonderen Art ermöglichen. Entgegen dem klassischen
Musikunterricht erleben die Kinder beim Ausprobieren Erfolgserlebnisse, die sich hören lassen
können. Die Spende der JULABO Stiftung war sehr sinnvoll platziert.

Sie möchten die Arbeit der JULABO Stiftung mit einer Spende unterstützen oder sich selbst für Ihren
Verein bewerben? Erfahren Sie alle Details auf unserer Webseite.