Strahlende Kinderaugen in der Rehabilitationsklinik Katharinenhöhe

Die Rehabilitationsklinik für krebs- und herzkranke Kinder und Jugendlich in Furtwangen bietet vielfältige Therapiemöglichkeiten, um körperliche wie psychische Krankheitsfolgen, gleichzeitig und gleichwertig zu behandeln.

Das Besondere an dieser Einrichtung ist, dass nicht nur die erkrankten Kinder, sondern auch deren Familien individuell und bedarfsgerecht betreut werden. Alle Familien reisen am selben Tag an und nach 28 Tagen Rehabilitation wieder ab. „Neben den Therapien ist die pädagogische Arbeit und das „Zurückfinden“ in ein normales Leben von elementarer Bedeutung“. berichtet Aileen Neumaier, Pädagogin und Mitarbeiterin in der Jugendgruppe „Club“. So steht am Ende der Rehabilitationszeit ein Ausflug mit der gesamten Gruppe.

In nur 7 km Entfernung befindet sich eines der Ausflugsziele ein Veranstaltungsort inklusive Kino. „Ich habe seit 3 Jahren Krebs und war wegen meines schlechten Immunsystems noch nie im Kino. Es war so cool!!“ E. 9,4 Jahre alt.

Leider können diese Ausflüge nicht allen Kindern ermöglicht werden, da das Geld dafür meist über Spenden gesammelt werden muss. Umso mehr freut es uns von der JULABO Stiftung, solche Einrichtungen mit Spenden unterstützen zu können, wenn wir erfahren, welche Freude damit verbunden ist: „Ich hatte noch nie ein Kino für mich allein. Ich möchte noch in der Reha bleiben“.
M. 8 Jahre alt.

Ein herzliches Dankeschön an das gesamte Team der Katharinenhöhe und Ihre wertvolle Arbeit. Aber auch an unsere Spenderinnen und Spender, die es uns ermöglichen zu helfen.

Schnaighexen Wittelbach

Hexi Hexo
Pünktlich zur närrischen Zeit erreichen uns Fotos der Schnaighexen aus Wittelbach. Im Jahr 2022 erhielten die Hexen eine Spende der Stiftung. Die “alten” Hexen wollten auch ihren Nachwuchs hexisch einkleiden. Dank der Spende der Stiftung war dies möglich. Zwischen den Hexenbeinen können nun bis zu 15 Kinder das närrische Treiben unterstützen.

Wir wünschen der ganzen Gruppe eine fröhliche und bunte Fasnachtszeit und ein 3 faches Schnaig HEXE

Schnaighexen Wittelbach
Schnaighexen Wittelbach

SPENDENEMPFÄNGERIN 2022 – DIE ÖKOLOGIESTATION LAHR

Immer wieder erreichen uns Dankesbriefe und Erläuterungen was mit der Spende der JULABO Stiftung umgesetzt wurde. So auch einen herzlichen Brief und einige Fotos der Ökologiestation Lahr. Der Einrichtung wurde 2022 eine Spende zugeteilt. Wie die Spende eingesetzt wurde und was wir damit bewirken konnten, erläutert uns die Verantwortliche Frau Antje Kirsch in Ihrem Dankesschreiben. Herzlichen Dank dafür.

JULABO STIFTUNG SPENDENÜBERGABE 2023

Bunt und fröhlich ging es am Tag des Ehrenamtes dem 05.12.2023 bei der JULABO Stiftung zu. Während der jährlichen Spendenübergabe wurden Vertreterinnen und Vertreter von 11 Vereinen und sozialen Einrichtungen mit einer Spende bedacht. Insgesamt hatten sich 30 Vereine, Institutionen und Einrichtungen aus der Region mit interessanten Projekten beworben.

Markus Juchheim, der die Stiftung 2017 ins Leben gerufen hat, freute sich gemeinsam mit seiner Frau Jennifer und dem Kuratorium über die eingegangenen Spenden von Partnern, JULABO MitarbeiterInnen und Privatpersonen, die eins zu eins weitergegeben werden. So konnte die JULABO Stiftung in den sechs Jahren seit ihrer Gründung bereits über 166.000 Euro an Spendengeldern an über 100 unterschiedliche Empfänger ausschütten.

„Es ist immer wieder beeindruckend, welche positiven Effekte das Ehrenamt und das Engagement der Menschen in unserer Mitte haben. Ich freue mich, dass wir mit der JULABO Stiftung unseren Teil dazu beitragen können, und bedanke mich herzlich bei den zahlreichen Spendern, die unsere Arbeit in der Region unterstützen. Spenden Sie weiter, Ihre Hilfe kommt direkt dort an, wo sie gebraucht wird“, so Markus Juchheim. Bei der Spendenübergabe 2023 gab es eine Besonderheit: Zum ersten Mal trafen Förderer und Spendenempfänger direkt aufeinander. So konnten die Förderer der JULABO Stiftung beim anschließenden Austausch in geselliger Runde aus erster Hand erfahren, wofür ihre Spende eingesetzt wurde.

Im Mittelpunkt des Abends stand daher die Begegnung und der Austausch zwischen Förderern und Spendenempfängern. Stiftung erlebbar machen ist unser Ziel.

Menschen kennenlernen und über Anliegen, Ziele und Zukunftsvisionen ins Gespräch kommen. Projekte gemeinsam realisieren – dies ist nur einer der vielen Gründe, die JULABO Stiftung zu unterstützen.

Einige Eindrücke zum Spendenabend 2023 finden Sie hier.

Sie möchten unsere Arbeit durch eine Spende unterstützen? Alle Möglichkeiten finden Sie hier.

NEUES TRAMPOLIN DANK DER JULABO STIFTUNG

Der TuS Reichenbach hatte sich um eine Spende für ein Boden-Trampolin beworben.
Dank der JULABO Stiftung war der Kauf und Einbau des Trampolins auf dem Vereinsgelände nun möglich.

Gerne unterstützte unsere Stiftung dieses Anliegen, da das Trampolin Alt und Jung zu Gute kommen soll,
um Beweglichkeit, Balance und Koordination zu fördern.

Am 06. Oktober 2023 fand in einem schönen Rahmen die feierliche Übergabe des Trampolins statt.
Marion Himmelsbach, erste Vorsitzende des Turnvereins, freute sich sehr, dass zahlreich geladene Gäste
ihrer Einladung gefolgt sind. Im Namen der Stiftung war Dorothea Oldak anwesend, die auch gleich in den Genuss kam,
das Eurotramp-Trampolin zu testen.

Es ist einfach immer wieder schön zu sehen, wieviel Gutes wir mit der Stiftung bewegen können.

Sie möchten unsere Stiftung mit einer Spende unterstützen oder sich über die JULABO Stiftung informieren, weitere Informationen finden Sie hier auf unserer Website.

Spende an das Cafe Löffel

Am 26. Juni fand im Café Löffel die offizielle Eröffnung der neuen Räumlichkeiten statt. Ein Tag der offenen Tür mit vielen Grußworten und Dankesreden, zu dem unter anderem Mitarbeitende und Gäste des Cafés, Sponsoren und Freunde sowie Vertreter der Stadt Lahr eingeladen waren, so auch die JULABO Stiftung, die das Café Löffel mit einer Spende im Jahr 2022 unterstützt hat. Besonders freuten sich die Anwesenden, dass der frühere Lahrer Pfarrer Paul Schäufele, inzwischen 95 Jahre alt, anwesend war. Er hat sein Leben immer den Menschen am Rand der Gesellschaft gewidmet und so ein Mitarbeiter des Cafés „die Welt braucht mehr solcher tollen Menschen wie Pfarrer Schäufele und solcher Firmen wie JULABO, die helfen, wo Hilfe gebraucht wird“.

Ariane und Doro waren für die JULABO Stiftung vor Ort und sie waren begeistert. Das Café ist definitiv mehr als ein Café. Es bietet Menschen Hilfe an, die in Not oder die wohnungslos sind, die sich durch Arbeitslosigkeit, Überschuldung oder niedrige Rente in materieller Notlage befinden oder bei persönlichen Problemen Unterstützung suchen. So ein Angebot kann es nur geben, weil es über 20 freiwillige Mitarbeitende gibt, erzählt Frau Häußler, eine der drei hauptamtlichen Fachkräfte und weil es von vielen Institutionen wie zum Beispiel der JULABO Stiftung unterstützt wird. Das Café bietet praktische Alltagshilfen, kalte und warme Getränke, Frühstück und Mittagessen gegen einen kleinen Eigenbeitrag, Ausgabe von gespendeten Kleidern sowie Dusch- und Waschgelegenheiten.

Dank der Spende der JULABO Stiftung war es möglich, eine Kühl- und Wärmtheke für Speisen anzuschaffen, Frau Häußler bedankte sich nochmals bei JULABO für die großzügige Spende. Besonders schön ist es, dass wir mit Hilfe der Stiftung so ein wichtiges Projekt unterstützen können, waren sich Ariane und Doro einig und sie sind schon sehr gespannt, welche Vereine, Kindergärten und andere Einrichtungen sich in diesem Jahr bewerben, die ebenfalls dringend Hilfe benötigen. Doch um Spenden auszuschütten, braucht es natürlich auch Spenden. Aus diesem Grunde freut sich die Stiftung nicht nur über Bewerbungen, sondern auch um jede Spende, damit wir dann hoffentlich auch in diesem Jahr wieder vielen Einrichtungen helfen können.

Mehr über die Stiftung und wie Sie unsere Arbeit unterstützen können, finden Sie hier